© X-MAP  FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum  17.06.2024 17:35

Sammlung Manfred Beelke

Manfred Beelke, Maler. Beelke wurde 27. September 1939 geboren. Er starb am 3. März 2009. Biografische Eckdaten: 1957 erste Theaterstücke 1958 Chemie-Studium an der TU-Berlin mehrere Theaterstücke mit Alexander Kulpok 1961 Chemie-Studienabbruch, TU-Berlin 1963 verfasst „l ´opera teatrale“: Im Namen des Volkes, ein Stück nach einer Idee von Traudbert Erbe 1964 Gründung eines Ateliers in Kreuzberg, Görlitzer Str. 74 1968 Gründung der Künstlergruppe ROTE NELKE mit Harald Budde 1971 Gründung der Gruppe „Malende Arbeiter“ 1977 Werkstatt mit Manfred Beelke: Malerwerkstatt, Werkstatt-Akademie, Bühnenbilder, Editionen seit 1984 Zusammenarbeit mit Nil Ausländer (Künstler und Galerist), Edition Werkstatt Drucke 1987 Gründung der Kunsthalle Kreuzberg/ Mariannenplatz 23 1991 Umzug nach Belzig ab 2001 mehrere Italien-Aufenthalte Ausstellungen (Auswahl): 1957 Große Berliner (GBK) 1959 Rathaus Charlottenburg 1960 Kreuzberger Forum 1961 Rathaus Kreuzberg; GBK; Galerie de France, Cannes 1962 Leierkasten, Berlin, Einzelausstellung 1963 Galerie Vernissage 1964 Kleine Weltlaterne 1968 Galerie S Ben Wargin 1969 Galerie Club 18 (Studentendorf Schlachtensee1970 1971 Merhaba (Türkisches Restaurant in der Hasenheide), Berlin 1973 „Neue Galerie“, Marstall, Ost-Berlin 1974 Realismus-Studio NGBK, Berlin; Galerie am Savigny-Platz 1975 Einzelausstellung Galerie Schnecke, Hamburg 1976 Galerie APEX, Göttingen (hier und in der Galerie im Centre stellten viele Berliner Künstler aus) 1983 „Drei-Groschen-Galerie“, Mariannenplatz 23 1987 „Kunsthalle Kreuzberg“, Mariannenplatz 23; Freie Volksbühne 1993 in seinem Atelier in Belzig 1997 Ausstellungen in Italien Manfred Beelke wird durch die VG-Bildkunst vertreten.

  1     


  1