Eine Osthafenkunde
6. Mai bis 30. Juni 2013
Im Spreeraum am May-Ayim-Ufer
Kanufahren auf der innerstädtischen Spree ermöglicht einen radikalen Perspektivwechsel und schafft Distanz zu den Straßen des Alltags. Es ermöglicht eine sinnliche und kritische Auseinandersetzung mit Geschichte, Ökologie, Architektur und Wirtschaft der urbanen Zivilisation. In der Ausstellung werden Ergebnisse von Kanuexkursionen und -projekten aus den Jahren 2011 und 2012 präsentiert. Zu sehen sind der "fiktive" Dokumentarfilm "Seemannsgarn" über den Osthafen, der mit Schülern der ISS Skalitzer Straße gedreht wurde und hunderte zeichnerische Notizen aus der Kanuperspektive. Zeichnen schärft die Wahrnehmung und dokumentiert das Wahrgenommene.
Eine Ausstellung von Birgit auf der Lauer und Caspar Pauli vom Kanuclub zur Erforschung der Stadt e.V.

