Schuhgröße 37: Frauenfußball in Ägypten, Palästina, der Türkei und in Berlin
16. Juni bis 27. August 2011
Eine Ausstellung mit Fotos von Claudia Wiens über Fußball spielende Frauen und Mädchen
Die preisgekrönte Fotojournalistin Claudia Wiens hat in Ägypten, Palästina, der Türkei und in Berlin-Kreuzberg Fußball spielende Frauen und Mädchen mit der Kamera beobachtet und portraitiert. Dazu verfasste sie biografische Texte und fertigte "Feldstudien" an. Es entstand eine Ausstellung, die zeitgleich in Berlin-Kreuzberg, Istanbul-Kadiköy, Kairo, Oberägypten, Khartoum, Algier, Ludwigsburg und Ramallah zur Fußballweltmeisterschaft der Frauen 2011 gezeigt wird. Folgende PDFs bieten weitere Informationen zu den Präsentationen in Kadiköy, Kairo und Ramallah.
Die Ausstellung konterkariert die Stereotypen über Frauen aus islamisch geprägten Ländern und will Mädchen und jungen Frauen aus aller Welt Mut machen, sich einer Sportart zu nähern, die als Männerdomäne gilt, in Berlin genauso wie in Kairo. Denn der Mannschaftssport Fußball vermag es, kulturelle, soziale und religiöse Schranken zu überwinden, Gemeinsamkeiten zu entwickeln und dadurch integrative und emanzipatorische Wirkungen zu entfalten.
Schirmherrin der Ausstellung ist die türkische Nationalspielerin Filiz Heilman Koc. Kuratorin: Susan Kamel.
Eine Kooperation mit der Friedrich-Ebert Stiftung und der Kulturstiftung des DFB, unterstützt vom Städtepartnerschaftsverein Kadiköy e.V. und Elipsis Fine Art Printing Istanbul.
