Der Kiez am Marianenplatz – auf den Spuren der Erinnerung
8. bis 28. April 2011
In der Projektgruppe "Mein Kiez und ich" des Seniorenprojekts des HeileHauses e.V. trugen Seniorinnen und Senioren verschiedener Herkunft – aus Ex-Jugoslawien, der Türkei, aus Spanien und Deutschland – im letzten Jahr ihre Erinnerungen an den Kiez am Mariannenplatz zusammen. In der Ausstellung erzählen sie, illustriert von alten Fotos, von ihren persönlichen Erinnerungen, von ihren ersten Eindrücken, als sie in den Kiez kamen – sei es, dass sie in den Nachkriegsjahren hier aufgewachsen sind oder um 1970 als junge Erwachsene als Arbeitsmigrant*innen aus dem Ausland hierher kamen. Weiter im Blick stehen ihre Erinnerungen an die Naunynstraße und das AWO Begegnungszentrum in der Adalbertstraße.
Die Geschichten der Teilnehmer*innen zeigen, wie viele gemeinsame Erfahrungen sie unabhängig von ihrer Herkunft im Kiez gemacht haben und wie sich das Alltagsleben vor Ort seit den 1950er Jahren verändert hat. Die Ausstellung dokumentiert zugleich den Arbeitsprozess der Gruppe auf Kiezspaziergängen und in Gesprächsrunden.
Die Ausstellung ist Teil des Seniorenprojekts des HeileHauses e.V., das vom QM Mariannenplatz gefördert wurde.
