Öffnungszeiten

Wir empfehlen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske.

Ausstellungen

Di–Do 12:00–18:00 Uhr
Fr–So 10:00–20:00 Uhr
Eintritt frei

Archiv

Di und Mi 10:00–16:00 Uhr
Do 12:00–18:00 Uhr

Anfahrt

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Adalbertstraße 95A
10999 Berlin-Kreuzberg
U-Bahn Kottbusser Tor (U1, U8), Bus M29, 140

So finden Sie uns:

https://goo.gl/maps/vu8x9AQBR762

Barrierefreiheit

Rollstuhlgerechter Zugang zu allen Ausstellungen der drei Etagen, zum Archiv und der Veranstaltungsetage. Ausstellungen im Glasturm sind nicht rohlstuhlgerecht. Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Untergeschoss des Museums. Für die Nutzung können Sie einen Schlüssel im Buchladen des Museums (Hochparterre) entleihen.

Newsletter & Facebook

Möchten Sie unseren monatlichen Newsletter erhalten? Schicken Sie eine kurze E-Mail mit dem Betreff „Bestellen“ an
veranstaltungenfhxb-museum.REMOVE-THIS.de

Besuchen Sie uns auf Facebook und Instagram!

Presse | Publikationen

Kontakt

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Fachbereich Kultur und Geschichte

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Adalbertstraße 95A
10999 Berlin-Kreuzberg
Fax +49 30 50 58 52 58
infofhxb-museum.REMOVE-THIS.de

Logo FHXB-Museum

Suche

Suche einblenden

Facebooklink

Logo Facebook

Intagramlink

Logo Instagram

Trotz alledem – 1848: Workshops für Schüler*innen

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

wir möchten Sie herzlich einladen, das Berliner Revolutionsgeschehen von 1848 einmal anders zu erleben: Neben der Frankfurter Paulskirche und der Festung in Rastatt ist der Friedhof der Märzgefallenen im Berliner Volkspark Friedrichshain der bedeutendste Erinnerungsort für die Revolution von 1848. Außer den 255 Opfern der Märzrevolution sind hier auch 33 Opfer der Berliner Novemberrevolution 1918 bestattet. Lange vernachlässigt, entwickelt sich der Friedhof in Obhut des Paul Singer Vereins zu einem lebendigen Ort des Austausches und des demokratischen Lernens. Im Mittelpunkt steht die neue Ausstellung „Am Grundstein der Demokratie“, die wir als Ausgangspunkt für unsere Schülerworkshops und Führungen nutzen.
http://www.friedhof-der-maerzgefallenen.de/workshopsneu


Ansprechpartnerin Melanie Dore: workshoppaulsinger.REMOVE-THIS.de

Weitere Informationen finden Sie hier.