Öffnungszeiten

Ausstellungen

Di–Do 12:00–18:00 Uhr
Fr–So 10:00–20:00 Uhr
Eintritt frei

Archiv

Di und Mi 10:00–16:00 Uhr
Do 12:00–18:00 Uhr

Anfahrt

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Adalbertstraße 95A
10999 Berlin-Kreuzberg
U-Bahn Kottbusser Tor (U1, U8), Bus M29, 140

So finden Sie uns:

https://goo.gl/maps/vu8x9AQBR762

Barrierefreiheit

Leider ist unser Fahrstuhl bis voraussichtlich Ende September wegen Reparatur außer Betrieb. Unsere Ausstellungen und Veranstaltungen in der Dachetage sind in diesem Zeitraum leider nur über das Treppenhaus zugänglich und somit nicht barrierefrei. Wir entschuldigen uns für die Umstände. 

Newsletter & Facebook

Möchten Sie unseren monatlichen Newsletter erhalten? Schicken Sie eine kurze E-Mail mit dem Betreff „Bestellen“ an
veranstaltungenfhxb-museum.REMOVE-THIS.de

Besuchen Sie uns auf Facebook und Instagram!

Presse | Publikationen

Kontakt

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Fachbereich Kultur und Geschichte

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Adalbertstraße 95A
10999 Berlin-Kreuzberg
Fax +49 30 50 58 52 58
infofhxb-museum.REMOVE-THIS.de

Logo FHXB-Museum

Suche

Suche einblenden

Facebooklink

Logo Facebook

Intagramlink

Logo Instagram

Praktikum im Rahmen eines Aussstellungsprojekts ab September 2023

Das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum bietet ab September ein 3-monatiges, studienbegleitendes Praktikum im Bereich Ausstellungen an. Die wöchentlichen Einsatzzeit beträgt in Absprache mit dem/der Bewerber*in 20-30 Stunden.

Tätigkeit:
Im Fokus steht die Mitarbeit an einer Ausstellung über Stadtentwicklung und die politische Ökonomie des Immobilienmarktes in Friedrichshain-Kreuzberg. Das Praktikum ermöglicht zudem Einblicke in alle Bereiche des Museums. Dazu gehören das bezirkliche Museumsarchiv, die Organisation weiterer Ausstellungen und Veranstaltungen, sowie Gedenkarbeit und Museums-Arbeit im Allgemeinen. Im Rahmen der Tätigkeit wird der/die Praktikant*in insbesondere mit Recherche und Zuarbeit zum genannten Ausstellungsprojekt beauftragt. Es gibt Raum für eigene Überlegungen und aktive Mitarbeit.

Anforderungen:
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Studierenden insbesondere aus den Bereichen Geographie (Kultur- und Sozialgeographie, Metropolenforschung etc.), Historische Urbanistik, Urban Management, Immobilienwirtschaft u.ä.

Rahmenbedingungen:
Beginn: Anfang/Mitte September (idealer Weise: Montag, 11.09.2023), Dauer: 3 Monate. Die Beschäftigung kann leider nicht vergütet werden.

Bewerbung: Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung mit kurzem Lebenslauf und Darlegung Ihrer Interessen bitte an j.seebergerfhxb-museum.REMOVE-THIS.de