- Trotz Allem: Migration in die Kolonialmetropole Berlin
21. Oktober 2022 bis 28. Mai 2023
. - Becoming Anti-Monuments: Unsichtbar gemachte Geschichten sichtbar machen
30. November 2022 bis 12. Februar 2023
. - The Birth of Techno. From Detroit nach Berlin
3. Juni bis 11. September 2022
. - Before Night Falls - Alltag, Strukturen und Bruchlinien im Arbeiter:innenmilieu bis 1933
29. Oktober 2021 - 27. Februar 2022
. - Geschichte wird gemacht! Abriss und Aufbruch am Kottbusser Tor
2003 - 2022
. - Ich mach nicht mit, weil… The Coalition of Cultural Workers Against the Humboldt Forum (CCWAH)
23. November 2021 - 01. Mai 2022
. - Dann machen wir's halt selbst – 40 Jahre selbstorganisierte Räume in Berlin
27. August 2021 – 30. Januar 2022
. - Denkmalverdacht – Eine kollaborative Inventur
11. Juni 2021 - 5. Juni 2022
. - Am liebsten mag ich an mir mein Gehirn
18. Juni bis 19. September 2021
. - Die Mauer vor der Mauer – Das Akzisemauer Lab
16. April bis 16. Mai 2021
. - Ralf Marsault. Berliner Jahre auf der Wagenburg
16. Oktober 2020 bis 21. März 2021
. - Kiezgeschichten
19. Juni bis 4. Oktober 2020
. - Labor 89. Neue Perspektiven auf die Wendezeit
24. Januar bis 24. Mai 2020
. - Dach über Kopf
9. August 2019 bis 5. Januar 2020
. - Frieden, Freiheit, Brot
9. November 2018 bis 29. September 2019
. - GUESTures | GOSTIkulacije
24. Mai – 28. Juli 2019
. - Museumslabor Friedrichshain
4. Mai – 14. Juni 2019
. - Schule zieht Grenzen – Wir ziehen nicht mit
1. Februar bis 5. Mai 2019
. - Aktionsraum: Revolution
9. November 2018 bis 20. Januar 2019
. - Ungeschönt - Menschen, Bewegungen, Stadtansichten
28. September bis 28. Oktober 2018
. - In Kreuzberg spielt die Musik – 20 Jahre Kreuzberger Chronik
23. Juni bis 2. September 2018
. - 1988 – Eine Ausstellung mit Fotografien von Ann-Christine Jansson und Texten von Uwe Rada
13. April bis 3. Juni 2018
. - Dr. Carl Herz (1877-1951) – Bezirksbürgermeister, Verwaltungsreformer, Sozialpolitiker und Anwalt
22. März bis 30. April 2018
. - Pop-up Leseraum
27. Februar bis 1. April 2018
. - Wir! Eine Weltgemeinschaft?
26. Januar bis 15. Februar 2018
. - Letters of Stone – Das Schicksal einer jüdischen Familie in Berlin
28. Juni bis 12. November 2017
. - Public Affairs – moving images from urban body experiences
6. Mai bis 15. Juni 2017
. - Der Görlitzer Park unserer Träume – Originalgrafisches aus der Museumsdruckerei
4. März bis 4. Juni 2017
. - Fotoausstellung "Ins Licht gerückt: Frauen und Kultur + Arbeit"
18. Februar bis 26. April 2017
. - Alman Geschichteler – Gastarbaijteri erzählen
16. Dezember 2016 bis 26. Februar 2017
. - Picturing NeighbourHOOD – Fotografien aus Kreuzberg von geflüchteten und Berliner Jugendlichen
15. Dezember 2016 bis 26. Februar 2017
. - Unser Laden, unser Leben – Bizim Kiez
22. Juli bis 11. September 2016
. - An, in, um und mit der U-Bahnlinie 1 – Originalgrafische Leporellos aus der Museumsdruckerei des FHXB Museums
16. Juni bis 15. Juli 2016
. - Die Welt vor der Tür – Szenen aus dem Görlitzer Park
26. Februar bis 27. März 2016
. - Antihelden
6. November 2015 bis 28. Februar 2016
. - We will rise – Refugee Bewegung
7. August bis 30. Oktober 2015
. - Utopia coming to Berlin
7. September bis 31. Oktober 2015
. - Homo Plasticus
9. Juli bis 30. August 2015
. - Das ist unser Haus! Kreuzberg Anfang der 1970er Jahre – Fotografien von Jutta Matthess
8. Mai bis 2. August 2015
. - Nzitu Mawakha: Daima – Images of Women of Colour in Germany
2. Mai bis 30. Juni 2015
. - "Neue Zeit" – Fotografien von Susanne Fingscheidt und Armin Schulte
22. Oktober 2014 bis 11. Januar 2015
. - Berlin does not love you?!
3. September bis 16. Oktober 2014
. - Kurt Jotter: Das Lachen im Halse – politische Plakate und mehr
24. April bis 31. August 2014
. - The European Dream – Selfies vom Oranienplatz
16. Oktober bis 16. November 2014
. - Die dritte Mauer und der letzte Held
30. April bis 1. Juni 2014
. - Kolonialgeschichte am Ufer – Von Gröben zu May Ayim
5. Juli bis 27. Oktober 2013
. - Eine Osthafenkunde
6. Mai bis 30. Juni 2013
. - Kreativ gegen Diskriminierung
4. Mai bis 30. Juni 2013
. - Burghild Eichheim: Zurückblick
23. Februar bis 30. März 2013
. - La face cachée des mots
14. Dezember 2012 bis 17. Februar 2013
. - Lebenslinien
10. Oktober bis 9. Dezember 2012
. - Augenblicke. Stillstand und Bewegung
3. November bis 1. Dezember 2012
. - Schuhgröße 37: Frauenfußball in Ägypten, Palästina, der Türkei und in Berlin
16. Juni bis 27. August 2011
. - Kreuzberg am Ersten Mai – Fotografien von Jonas Beck
1. Mai bis 21. August 2011
. - Atlantis SO 36
17. April bis 14. August 2011
. - Der Kiez am Marianenplatz – auf den Spuren der Erinnerung
8. bis 28. April 2011
. - Wir sind Kreuzberg!
22. Februar bis 3. April 2011
. - Neuzugänge – Migrationsgeschichten in Berliner Sammlungen
29. Januar bis 27. März 2011
. - Zurückgehen oder bleiben
18. November 2010 bis 15. Februar 2011
. - Erinnerungen an eine neue Heimat
13. November 2010 bis 6. Februar 2011
. - Fotoausstellung Paul Glasers Kreuzberg
20. November 2010 bis 9. Januar 2011
. - "Auf Wunsch der SPD in Urlaub" – Ausstellung über den Kreuzberger Bürgermeister Willy Kressmann
7. bis 30. Oktober 2010
. - Ein jeder nach seiner Façon? 300 Jahre Zuwanderung nach Friedrichshain-Kreuzberg
30. April 2005 bis 17. Oktober 2010
. - Zu neuen Ufern – Wandlungen des Spreeraums zwischen Elsenbrücke und Schillingbrücke
1. September bis 30. November 2010
. - Generation B
29. August bis 7. November 2010
. - Mein lokales Modell – Visionsbox
3. Juli bis 1. August 2010
. - Eine Reise durch die Geschichte von Sanliurfa
28. März bis 2. Mai 2010
. - Baustelle Identität
28. November 2009 bis 14. Februar 2010
. - Vor dem Fall der Mauer
13. August bis 9. November 2009
. - Istanbul 3D
30. August bis 25. Oktober 2009
. - Fotoausstellung "Damals in Kreuzberg" von Lotti Nass
17. Mai bis 12. Juli 2009
. - Die Erfindung des Europäers
1. Februar bis 3. Mai 2009
. - Fotografien von Wolfgang Krolow: Kreuzberg und darüber hinaus
29. November 2008 bis 4. Januar 2009
. - Wagenburg leben in Berlin
31. August bis 16. November 2008
. - Gedenken an das Frauengefängnis Barnimstraße
14. April bis 9. Mai 2008
. - Gemischtes Doppel
5. April bis 1. Juni 2008
. - Berlin – Upper East Side. 100 Jahre Alltag am Rudolfplatz
10. Februar bis 6. April 2008
. - Kreuzberg SO 36: 1982 und heute
27. Januar bis 9. März 2008
. - Sensing the street…
16. November 2007 bis 6. Januar 2008
. - "Auf Wunsch der SPD in Urlaub" – Ausstellung zum 100. Geburtstag des Kreuzberger Bürgermeisters Willy Kressmann
26. August bis 28. Oktober 2007
. - Unser grünes Herz – Schüler erkunden den Viktoriapark
23. Dezember 2006 bis 1. Juli 2007
. - Gesichter der Migration
29. April bis 10. Juni 2007
. - "Ich hätte gern, dass sich jemand erinnert, dass einmal eine Person lebte, die David Berger hiess"
22. Februar bis 15. April 2007
. - Jürgen Henschel – Der Fotograf der Wahrheit
4. November 2006 bis 4. Februar 2007
. - Städtische Gebilde & Kreuzberger Szenen
27. August bis 8. Oktober 2006
. - Erhard Groß zum 80. Geburtstag
25. Mai bis 2. Juli 2006
. - Die Goldene Meile
28. August 2005 bis 30. April 2006
. - Mit den Augen des Fremden
29. August 2004 bis 28. August 2005
. - „Ickalpakci Cikmazi – eine Gasse in Istanbul“
16. Dezember 2004 bis 27. Februar 2005
. - Vom goldenen Adler zum gelben Stern
27. Oktober bis 30. November 2004
. - Grenzwechsel – Geschichtsmeile Berliner Mauer
9. Oktober bis 13. November 2004
. - Kirk yama – vierzig Flicken
16. Mai bis 6. Juni 2004
. - True stories revisited
1. Februar bis 11. April 2004
. - Friedrichsberg – Der vergessene Ort
25. Oktober 2003 bis 17. Januar 2004
. - Von anderen Ufern
25. Mai 2003 bis 11. Januar 2004
. - "Die schönste Straße auf der Luisenstadt ist unstreitig die Cöpnicker ..."
7. Dezember 2001 bis 6. Dezember 2002
. - Zwangsarbeit in Berlin Friedrichshain und Kreuzberg 1938 bis 1945
3. September bis 8. Dezember 2002
. - Ungleiche Schwestern
2. Juni bis 20. Oktober 2002
. - Wir waren die ersten ... Türkiye‘den Berlin‘e
26. November 2000 bis 17. März 2002
. - Verschwundenes Friedrichshain – Bauten und Denkmale im Berliner Osten
8. Dezember 2001 bis 27. Juli 2002
. - Eberhard Franke – Kreuzberger Ansichten aus dreissig Jahren
20. November 2000 bis 2. März 2001
. - Helen Ernst 1904-1948. Stationen einer Künstlerin: Berlin – Amsterdam – Ravensbrück
14. Oktober bis 24. November 2000
. - Die Kindernähmaschinenfabrik F.W. Müller jr. in Berlin-Kreuzberg (1868-1979)
27. August bis 5. November 2000
. - Berlin wird Metropole
30. Januar bis 16. April 2000
. - Die imposante Landschaft. Künstler und Künstlerkolonien im Riesengebirge im 20. Jahrhundert
30. Oktober 1999 bis 2. Januar 2000
. - Orchidee der Wrangelstraße
28. August bis 12. Dezember 1999
. - "Zeig mir Dein liebstes Gut"
5. Juni bis 18. Juli 1999
. - Von Muratti bis Sarotti – Produkte aus Handwerk und Industrie
22. September 1996 bis 31. März 1998
. - Deutsch-polnische Jugendwerkstatt Berlin-Kreuzberg – Szczecin/Stettin
2. bis 18. Dezember 1998
. - Zeit der Tinte
10. Oktober bis 22. November 1998
. - KreuzWeise
23. August bis 30. September 1998
. - Jetzt lächeln! Atelierfotografie am Beispiel Mathesie – Eine Enzyklopädie
4. Juli bis 16. August 1998
. - Die unmögliche Art, Bücher zu machen
15. Februar bis 3. Mai 1998
. - Kadiköy – Portrait eines Stadtteils von Istanbul
29. August bis 7. Dezember 1997
. - Gruß und Kuß...Kreuzberg in historischen Postkartenansichten
27. April bis 31. Juli 1997
. - Tempolinsen und P2
17. März 1996 bis 23. Juni 1996
. - Wach auf, mein Herz, und denke
19. November 1995 bis 15. Januar 1996
. - 3. Februar 1945: Die Zerstörung Kreuzbergs aus der Luft
3. Februar bis 30. April 1995
. - Der Stoff, aus dem Berlin gemacht ist: Industriedenkmale in Brandenburg
13. Juli bis 18. Dezember 1994
. - Kinder nach dem Krieg "Trümmer, Brot und Träume"
19. Januar bis 1. Mai 1994
. - Ortszeit
28. August – 19. September 1993
. - Schöne Autowelt
15. November 1992 bis 15. Januar 1993
. - Nostitzritze – Eine Straße in Kreuzberg
5. September bis 31. Oktober 1992
. - Ans Licht gebracht. Der Müll unserer Vorfahren
Mai 1992 bis September 1992
. - Juden in Kreuzberg – Fundstücke, Fragmente, Erinnerungen
18. Oktober bis 29. Dezember 1991
. - Der Prinz wohnt hier nicht mehr
25. August bis 15. September 1991
.