Plakate und Flugschriften zur Protestbewegung in Kreuzberg
12. August 2014 - Digitalisierungsprojekte



Ulrike Treziak
Die Sommerpause des Archivs haben wir für die Sortierung der großformatigen Plakate zur Stadtsanierung und Protestbewegung in Kreuzberg genutzt. Dazu sind alle Grafikschränke mit den verschiedensten Plakatsammlungen des Archivs durchforscht worden. Zusammen getragen haben wir etwa 100 Plakate aus den 1970er, 80er und 90er Jahren. Darunter sind ebenso großformatige, vierfarbige Plakate der Internationalen Bauausstellung IBA von 1984 wie auch kleine Formate, die von sanierungsbetroffenen Mietern oder Instandbesetzern selbst gestaltet und in Kreuzberger Hinterhofdruckereien gedruckt wurden. Zusammen zeigen sie ein facettenreiches Bild dieser unruhigen Zeit in Kreuzberg. Zurzeit werden diese Plakate von Ellen Röhner fotografiert.
Auch die Flugschriften zum Thema Stadtsanierung werden gerade gesichtet und sortiert. In 32 vorsortierten Kartons und einigen großen Stapeln mit der Aufschrift "noch unsortiert" liegen wohl mehrere Hundert Handzettel und Flugblätter mit den unterschiedlichsten Entstehungsgeschichten. Themen sind: "Hausbesetzungen in Kreuzberg", "Sanierungspolitik", „Mietpreisbindung", „alternative Träger der Wohnraumversorgung", "Mieterladen Dresdener Straße" etc. Sie sollen im Herbst gescannt, beschrieben und erfasst werden.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare