Coding Da Vinci
17. Juni 2017 - Digitalisierungsprojekte



Wikimedia, die Open Knowledge Foundation, die Deutsche Digitale Bibliothek, digiS und viele Vertreter*innen Berliner und Brandenburger Kulturinstitutionen läuteten gestern den Kultur-Hackathon "Coding Da Vinci 2017" in den Räumen von Wikimedia Deutschland ein. Digitale Daten, die im Rahmen von verschiedensten Projekten in den Museen erstellt werden, sollen in Zusammenarbeit mit engagierten und enthusiastischen Coder*innen und Gamedesigner*innen für eine Nachnutzung in Form von Apps und ähnlichem programmiert werden. Am 21. und 22. Oktober startet der Kick-Off. Das FHXB Museum wird dieses Jahr mit der CC-BY-lizensierten Sammlung der "Kreuzberger Boheme" auch dabei sein. Wir hoffen, dass die Daten ausgewählt werden und sind gespannt auf die Ergebnisse!
Wir drücken die Daumen und sagen danke an das Organisationsteam!
Erfolgreiche Projekte aus den Jahren 2014-2016 finden Sie hier:
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare