Besuch im Mühlenhaupt Museum in Bergsdorf
14. Oktober 2014 - Digitalisierungsprojekte
Ulrike Treziak
Am Montag, den 13.10. waren die Mitarbeiter*innen des Museums zu Gast im Mühlenhaupt Museum in Bergsdorf.
Kurt Mühlenhaupt, der "Kopf" der Künstlergruppe Kreuzberger Bohème hatte hier nach dem Mauerfall mit seiner Frau Hannelore einen verfallenen Gutshof wieder aufgebaut – eine organisatorische Großaufgabe, eine Kraftquelle für sein künstlerisches Schaffen. Entstanden ist ein Zentrum für den Austausch von Künstlern und Künstlerinnen und ein Erinnerungsort an Kurt Mühlenhaupt, der bis zu seinem Tod im April 2006 hier überaus produktiv war.
Sein Nachlass – das sind über 3000 Gemälde und unzählige Grafiken – werden in einem beeindruckend gut organisierten Archiv im Dachgeschoss des Gutshofs aufbewahrt und zur Zeit von einem kleinen Team digitalisiert. Der "Fachaustausch" in Fragen der Digialisierung konnte erst mal nur kurz sein. Ein Treffen ist aber schon geplant.





Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare