Letters of Stone – Das Schicksal einer jüdischen Familie in Berlin
28. Juni bis 12. November 2017
Hoffnung, Angst, Resignation und Verdrängung – das sind die Gefühlslagen der Familie Robinski, in den bis heute erhaltenen Briefen von Berlin nach Südafrika in den Jahren 1936 bis 1943.
Während des Nationalsozialismus emigrierten zwei Brüder der Familie: Herbert Robinski gelang 1936 die Ausreise nach Südafrika, seinem Bruder Artur Robinski 1938 die Emigration nach Nordrhodesien (heutiges Sambia). Mit ihren in Berlin- Kreuzberg und Mitte zurückgebliebenen Eltern und Geschwistern blieben beide über Briefe und Telegramme in Kontakt. Alle Versuche, den zurückgebliebenen Angehörigen doch noch die Ausreise aus Deutschland zu ermöglichen und sie vor dem Holocaust zu retten, scheiterten. Erhalten geblieben sind die Briefe aus Berlin. Sie geben einen privaten Einblick in die Welt einer gezwungenermaßen in die Welt versprengten Familie und den Alltag von Juden im nationalsozialistischen Berlin.
Steven Robins, der Sohn von Herbert Robinski, der 1936 nach Südafrika geflohen war, erforschte die Spuren seiner Vorfahren und publizierte dazu 2016 in Südafrika das Buch "Letters of Stone". Darin erzählt er zum einen die Geschichte der Robinskis anhand der erhaltenen Briefe und seiner eigenen Nachforschungen. Zum anderen zeigt er in seinem Buch erschreckende Verbindungen zwischen der Rassenideologie der Nationalsozialisten und dem wachsenden Antisemitismus im Südafrika der 1930er Jahre auf.
Die Ausstellung versteht sich als Synthese aus den erhaltenen Briefen, den Nachforschungen von Steven Robins und seinem Buch. Sie zeigt die direkten Auswirkungen antijüdischer Verordnungen und Gesetze anhand des Schicksals einer jüdischen Familie und setzt sie in den Kontext der systematischen Diskriminierung, Vertreibung und Auslöschung jüdischen Lebens im nationalsozialistischen Berlin der 1930er und 1940er Jahre.
Eröffnung
Dienstag, 27. Juni, 19:00 Uhr
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, 2. Etage
Begrüßung
Clara Herrmann: Bezirksstadträtin für Finanzen Umwelt, Kultur und Weiterbildung
Steven Robins: Autor des Buches "Letters of Stone – From Nazi Germany to South Africa"
Musik: "duo nuevo sonido"
Eine Ausstellung des FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museums in Zusammenarbeit mit Steven Robins (Autor des Buches "Letters of Stone", erschienen bei Penguin Random House 2016). Gefördert aus Mitteln des Bezirkskulturfonds Friedrichshain-Kreuzberg.
