Kreuzberg und seine Gotteshäuser
Ein Architektur- und Geschichtsführer

Schmelztiegel Berlin Kreuzberg. Seit Generationen verdichtet sich die religiöse Vielfalt von Einheimischen und Zuwanderern in Berlins multikulturellem Bezirk. Das Faszinierende: die Koexistenz funktioniert, ist fruchtbarer Teil des gemeinsamen Lebens. Wer findet in Kreuzberg seine geistige Heimat? Dieses Buch zeigt, welche Religionen vertreten sind, wie sie sich selbst darstellen und die besondere Atmosphäre des Stadtteils mitgestalten – und ist zudem ein übersichtlicher Architektur- und Geschichtsführer durch den buntesten Bezirk der Stadt.
Marina Wesner/Kreuzbergmuseum (Hg.)
Kreuzberg und seine Gotteshäuser
September 2007, Berlin Story Verlag
240 Seiten
Broschur
ISBN 978-3-929829-75-4
19,80 €
vergriffen