Die Bluesmessen 1979-1986
Ein Kapitel des Widerstandes in der DDR

Die Bluesmessen in der Friedrichshainer Samariterkirche und in der Lichtenberger Erlöserkirche gelten als Modell für non-konformes, christlich-politisch motiviertes Handeln in der DDR. Live gespielte Bluesmusik in Verbindung mit ironisch-frechen Texten lockte Tausende Jugendliche aus der gesamten Republik in die Kirchen. Staatliche Stellen reagierten zunächst irritiert, später mit Repressalien. Auch innerhalb der Kirche waren die ungewöhnlichen Gottesdienste nicht unumstritten. Bildeten sie eine Keimzelle der friedlichen Revolution? Die DVD erzählt in 40 Minuten mit O-Tönen, Musikmitschnitten und bisher unveröffentlichten historischen Fotos und Filmsequenzen die Geschichte der Bluesmessen im Kontext von Politik, Kirche und Gesellschaft der DDR.
Eine Produktion des FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museums
in Zusammenarbeit mit der Alice-Salomon-Fachhochschule
ISBN Nr. 3-935810-05-9
vergriffen