Made in Kreuzberg
Produkte aus Handwerk und Industrie

Der Parlophon-Schallplattenspieler von Carl Lindström aus der Schlesischen Straße, der Flügel von Carl Bechstein, der Zeigertelegraph von Siemens, die Bierflasche aus der Hopfschen Bockbrauerei am Tempelhofer Berg, der sozialistische Roman aus der Vorwärts-Buchdruckerei, der bedruckte Stoff aus der Kattundruckerei Dannenberger am Schlesischen Tor und der reich verzierte Goldrahmen von F. Wehner sind historische Erzeugnisse "made in Kreuzberg", die z.T. zufällig ins Museum gelangten. Sie gaben Anlass zu Fragen nach dem genauen Ort und den einzelnen Schritten ihrer Herstellung und Verarbeitung, nach der Geschichte des Betriebes, der sie herstellten, den Arbeitsbedingungen, unter denen sie entstanden, den Vertriebs- und Vermarktungsmethoden sowie den Verwendungen, die sie schließlich fanden.
Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung 1996
Hrsg.: Kreuzberg Museum und Verein zur Erforschung und Darstellung der Geschichte Kreuzbergs e.V.
viele Farbabbildungen
142 Seiten
5,00 €