Alman Geschichteler – Gastarbaijteri erzählen
16. Dezember 2016 bis 26. Februar 2017
3. Etage des FHXB Museums
Vier Gesichter, vier Mal geteilte Erinnerungen. Von einer ersten Fanta in der Kegelbahn, auf die noch viele folgen sollten. Von Dedes Abschied am Flughafen in Istanbul, von einem zerrissenen Mantel und Nachbarn, die zu Familie werden. Als "Installation in der Ausstellung" konzipiert, ist "Alman Geschichteler – Gastarbaijteri erzählen" im 3. Stock des Friedrichshain-Kreuzberg Museums zu sehen. Fernab von Klischees und Fremdzuschreibungen versucht die Ausstellung, das Erlebte weiterzuerzählen und so unser kollektives Gedächtnis zu erweitern. Denn Gastarbeiter*innen haben die Nachkriegsgeschichte entscheidend geprägt. Und doch werden sie häufig vergessen, wenn es um deutsche Geschichte geht. Wir lesen, hören, fühlen und sehen Träume, Ängste, Mut und Reue der vier Zeitzeug*innen, die das Kollektiv "Gegennarrative" über drei Monate lang kennenlernen und interviewen durfte. Geschichten, die von Schmerz erzählen und Wagnis, von harter Arbeit und der Suche nach Heimat, die bis heute andauert. Ein Projekt von Gegennarrative mit Nuriani Hamdan, Lisa Jahn, Iman Al Nassre, Sonja Hofer, Melina Borcak und Derya Binisik in Kooperation mit dem FHXB Museum, gefördert vom Fonds Soziokultur.
