Please Select Your Language

Besuch planen

Öffnungszeiten

Der Eintritt ist kostenfrei.

Ausstellungen
Di–Do 12:00–18:00 Uhr 
Fr–So 10:00–20:00 Uhr 

Sammlung und Archiv
Anmeldung hier
Di–Mi 10:00–16:00 Uhr
Do 12:00–18:00 Uhr

 

Adresse & Anfahrt

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Adalbertstraße 95A 
10999 Berlin-Kreuzberg 

U1, U3, U8, Bus 140 bis Kottbusser Tor
Bus M29 bis Adalbertstr. / Oranienstr.

Friedrichshain Kreuzberg Museum - Kartenausschnitt

Aktuelle Veranstaltungen

Informationen zur Zugänglichkeit und Barrieren

Company Logo
Besuch
Besuch planen
Programm
Ausstellungen Veranstaltungen Projekte Druckwerkstatt Publikationen
Museum
Über uns Sammlung und Bibliothek Verein Ausschreibungen Mitteilungen
Gedenken
Gedenktafelkommission Stolpersteine

Projekte

  1. Start
  2. Programm
  3. Projekte

Aktuelle
Projekte

Image-695

Spuren der Erinnerung. Erfahrungen mit dem Nationalsozialismus und dem Migrationsregime nach 1945

Für das Projekt “Spuren der Erinnerung. Erfahrungen mit dem Nationalsozialismus und dem Migrationsregime nach 1945” hat das Museum über ein Jahr lang…
Image-681

out.cast 2025 - construction and control

out.cast ist eine Podcast-Serie zu migrantischen Kämpfen und marginalisierten Perspektiven in Berlin, die studio lärm in Kooperation mit dem FHXB…
Postkarten Plewka Sammlung FHXBMuseum

Die Sammlung Peter Plewka.
Kreuzberg vor 1945 in historischen Ansichtskarten

Das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum konnte 2023 einen wesentlichen Teil der Kreuzberg-Sammlung von Peter Plewka übernehmen, der unter anderem…
Schulbuchwerkstatt Material

MUSEUMSDRUCKEREI: KINDERhandPresse

schulBUCHWERKSTATT IN DER MUSEUMSDRUCKEREI  Seit September 2015 gastiert die NEUKÖLNNERschulBUCHWERKSTATT unter der Leitung der Druckgrafikerin…

Vergangene
Projekte

Image-650

out.cast going places - die Audio Walk Edition des kollaborativen Podcasts

Neue Folgen des Podcasts out.cast sind ab sofort (fast) überall zu hören, wo es Podcasts gibt. Vom Hauptbahnhof über den Görlitzer Park, vom…
Projekt: Ein gemeinsames Morgen gestalten. Das Bild zeigt Projektteilnehmer:innen mit Masken

Ein gemeinsames Morgen gestalten.

Ein Vermittlungsprojekt zu translokalen Solidaritäten mit Daniela Medina Poch und dem FHXB Museum. Im April 2024 fand die Projektwoche „Ein…
Ausstellungswerbung: "Malerei und Grafik" vom 05. bis zum 29. März 1987

DDR-Volkskunst und das Studio „Otto Nagel“ in Friedrichshain.

Zeitdokumente, Zeichnungen, Malerei und Grafik aus den Jahren 1960 bis 1989 Zu Beginn der 1960er Jahre entstanden in Betrieben, Städten und…
Image-401

OUT.CAST

Der neue Podcast out.cast ist ab sofort (fast) überall zu hören, wo es Podcasts gibt!
 Im Podcast-Projekt arbeitete eine Gruppe von Aktivist*innen…
Vom »Anwerbestopp« zur Migrationsgesellschaft - Veranstaltungsplakat

1973/2023 - Vom »Anwerbestopp« zur Migrationsgesellschaft

Am 23. November 1973 verhängte die westdeutsche Regierung den sogenannten »Anwerbestopp«. Dieser beendete aber nicht die Einwanderung nach…
FHXB Anhalterbahnhof Flyer

Prominenz und Proletariat. Geschichten vom Anhalter Bahnhof

In der Geschichte des Anhalter Bahnhofs in Berlin spiegeln sich über 180 Jahre Stadt-, Landes- und Europageschichte. Zwischen 1841 und 1952 war der…
Aus den Augen – aus dem Sinn? Die 3D-Dokumentation, Titelbild

Die Besetzung der Gerhart-Hauptmann-Schule (2012-2018)

2012 besetzten Geflüchtete und Aktivist*innen die ehemalige Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg, um gegen die restriktive Asylpolitik der Regierung…

Adresse & Anfahrt

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum

Adalbertstraße 95A
10999 Berlin-Kreuzberg

Di–Do 12:00–18:00 Uhr
Fr–So 10:00–20:00 Uhr

U1, U3, U8, Bus 140 bis Kottbusser Tor
Bus M29 bis Adalbertstr. / Oranienstr.

Kontakt

info@fhxb-museum.de

Newsletter Anmeldung »

Social Media

Impressum

Datenschutz

back-to-top